Werbung

Spotlight Vielfalt-2

Meppen: Talentshow „Spotlight Vielfalt“ bringt Kulturen auf die Bühne

Meppen. Wie viel Kraft in gelebter Vielfalt steckt, zeigte die Talentshow „Spotlight Vielfalt“ am 9. Juli auf dem Rathausplatz in Meppen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Projekte „My Turn“ und „JES“ der Volkshochschule Meppen präsentierten dort ein buntes Programm aus Improvisationstheater, Musik und handwerklicher Kreativität.

Bühne für neue Stimmen

Geleitet von Therapeutin Martina Robin eröffnete ein Impro-Theater das Programm – mit einfachen Szenen, die berührten und das Publikum zum Mitmachen animierten. Charmant durch den Abend führte Saber Alkhateeb, einst selbst Teilnehmer im Projekt „JES“. Mit Witz und persönlichen Anekdoten, etwa zum Schützenfest, schlug er Brücken zwischen Kulturen.

Musikalisch begeisterten Beiträge aus der Ukraine, während handwerkliche und kreative Talente durch selbstgemalte Bilder, kunstvolle Trachten und liebevoll genähte Kuscheltiere sichtbar wurden. Ein Salsa-Auftritt in der Pause sorgte für ausgelassene Stimmung.

Vielfalt als Stärke

„Für viele war es ein großer Schritt, auf der Bühne zu stehen“, sagt Ludmila Hase, pädagogische Fachkraft im „My Turn“-Team. „Solche Erfahrungen stärken das Selbstvertrauen.“ Die Talentshow bot nicht nur Raum für Ausdruck, sondern auch für Begegnung – und ließ das Publikum teilhaben an unterschiedlichen Lebensrealitäten.

Hintergrund zu den Projekten

Die Projekte „My Turn“ und „JES“ der VHS Meppen richten sich an Frauen und Männer mit Migrationshintergrund und unterstützen alltagsnah bei Themen wie Sprache, Arbeit und Familie. Gefördert werden sie vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie durch die Europäische Union im Rahmen des ESF Plus.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel