Werbung

Neuenhauser Suchtwoche fördert Dialog und Aufklärung über Abhängigkeit

Neuenhauser Suchtwoche fördert Dialog und Aufklärung über Abhängigkeit

Neuenhaus. Vom 1. bis 5. September 2025 findet in Neuenhaus die zweite Suchtwoche statt. Organisiert von der Sucht-Selbsthilfegruppe SAM Veldhausen, bietet das Veranstaltungsformat eine offene Plattform zur Auseinandersetzung mit den Themen Sucht, Prävention und Selbsthilfe – und richtet sich ausdrücklich auch an Angehörige, Jugendliche und Fachkräfte.

Fokus auf verschiedene Suchtformen

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2019 geht es nun um eine breitere Sensibilisierung. „Wir möchten das Bewusstsein für Abhängigkeit schärfen – egal ob es um Alkohol, Medikamente oder Mediensucht geht“, erklärt Peter Richter, Leiter der Selbsthilfegruppe. Unterstützt wird das Organisationsteam von der Stadt Neuenhaus und der Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises Grafschaft Bentheim.

Öffentliche Abendveranstaltungen und Informationsstand

Das Programm umfasst vier Abendveranstaltungen mit Vorträgen und Gesprächen, moderiert von Peter Richter und Petra Scherfer:

  • Montag, 1. September und Dienstag, 2. September, jeweils 19 bis 21 Uhr im katholischen Gemeindehaus (Bahnhofstraße 16, Veldhausen)
  • Mittwoch, 3. September und Donnerstag, 4. September, jeweils 19 bis 21 Uhr im ska Neuenhaus (Prinzenstraße 12, Neuenhaus)

Zusätzlich wird im Neuenhauser Rathaus ein Informationsstand eingerichtet:

  • Montag und Dienstag: 8:30–12:15 Uhr und 14:30–16:00 Uhr
  • Donnerstag: 8:30–12:15 Uhr und 14:30–17:00 Uhr
  • Freitag: 8:30–12:15 Uhr

Offen für alle – auch für Schulklassen

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist ohne Anmeldung möglich. Schulklassen sind willkommen, sollten sich jedoch vorab anmelden. Auf Wunsch bietet die Selbsthilfegruppe auch gesonderte Informationsrunden in Schulen oder im Rathaus an.

Ziel: Hilfe sichtbar machen

Die Suchtwoche will vor allem Hemmschwellen abbauen. „Wir möchten Betroffene ermutigen, Fragen zu stellen und Wege aus der Abhängigkeit zu finden – in einem geschützten Rahmen“, so das Organisationsteam.

Ansprechpartner:
Peter Richter (SAM Veldhausen), Tel. 0172 3665262,
E-Mail: richter-nhs@t-online.de

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel