Nordhorn. Wer sich für eine Tätigkeit mit Kindern interessiert und zugleich flexibel und selbstbestimmt arbeiten möchte, kann ab dem 1. September 2025 in der Grafschaft Bentheim an einer neuen Qualifizierungsrunde zur Kindertagespflegeperson teilnehmen. Die Schulung findet in der Familienbildungsstätte Nordhorn statt und bietet praxisnahe Inhalte für den Alltag mit Kindern.
Kindertagespflege: individuell, bindungsorientiert, gefragt
„Die Kindertagespflege ist eine anerkannte Betreuungsform mit vielen Vorteilen“, erklärt Maria Feith-Pletz, Bereichsleitung der Familien Service Büros im Landkreis. Kinder werden in kleinen Gruppen individuell betreut – entweder im Zuhause der Pflegeperson, in einer Großtagespflege oder direkt im Haushalt der Eltern. Besonders in Wietmarschen, Uelsen und Neuenhaus werden derzeit engagierte Personen gesucht.
Kursstart am 1. September
Die Fortbildung unter Leitung von Dozentin Stefanie Pietruschka richtet sich an Interessierte und bereits tätige Kindertagespflegepersonen. Sie findet montags von 19 bis 22:15 Uhr statt und umfasst 160 Unterrichtsstunden inklusive sieben Samstagsterminen. Die Kursgebühr beträgt 790 Euro, wovon bis zu 90 Prozent über die Familien Service Büros übernommen werden können. Voraussetzung ist ein Beratungsgespräch vorab, buchbar unter www.grafschaft-bentheim.de/termine.
Perspektiven und Unterstützung
Der Beruf bietet nicht nur eine sinnvolle Tätigkeit mit Kindern, sondern auch gute Einkommensmöglichkeiten, flexible Einsatzorte und umfassende Weiterbildungsangebote. Eltern, die einen Betreuungsplatz suchen, können sich an eines der sieben Familien Service Büros im Landkreis wenden. Weitere Infos gibt es auf der Website des Landkreises unter dem Stichwort „Familien Service Büro“.