Osnabrück/Emsland/Grafschaft Bentheim. Mit einer innovativen Weiterbildung möchte die Industrie- und Handelskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim junge Menschen fit für die digitale Zukunft machen. Ab dem 2. September 2025 startet ein Online-Zertifikatslehrgang zum „KI-Scout (IHK)“, der sich gezielt an Auszubildende richtet.
KI-Kompetenz praxisnah vermitteln
Der Kurs richtet sich an Azubis ab dem zweiten Ausbildungsjahr, die sich für das Thema Künstliche Intelligenz interessieren. In 50 Unterrichtsstunden plus 6 Stunden Selbststudium lernen die Teilnehmenden, wie KI in Unternehmen verantwortlich und kreativ genutzt werden kann. Ziel ist es, die digitale Transformation besser zu verstehen und aktiv mitzugestalten.
Abschluss mit bundesweit anerkanntem Zertifikat
Zum erfolgreichen Abschluss gehört die Präsentation eines eigenen KI-Projekts sowie ein Fachgespräch. Absolventinnen und Absolventen erhalten ein bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat. Die Veranstaltungen finden jeweils dienstags vormittags online statt – ideal also, um sich parallel zur Ausbildung weiterzubilden.
Unternehmen profitieren doppelt
Ausbildungsbetriebe profitieren gleich mehrfach: Sie fördern die Fachkompetenz ihrer Nachwuchskräfte und können gleichzeitig neue Impulse für die Nutzung von KI im eigenen Haus gewinnen. Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim sieht den Kurs als Beitrag zur nachhaltigen Digitalisierung der Wirtschaft.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ihk.de/osnabrueck (Suchnummer 161240902) oder bei Ansprechpartnerin Gisela Schulte-Lulis (E-Mail: schulte-lulis@osnabrueck.ihk.de, Tel.: 0541 353-477).