Heidenheim, 28. Juli 2025 – Nach der Verletzung von Torhüter Frank Feller im Trainingslager in Südtirol und dessen längerem Ausfall hat der 1. FC Heidenheim 1846 für die kommende Saison Diant Ramaj von Borussia Dortmund ausgeliehen. Der 23-jährige Torhüter, der bereits von 2018 bis 2021 für den FCH spielte, kehrt nach Stationen bei Eintracht Frankfurt, Ajax Amsterdam und dem FC Kopenhagen für ein Jahr zurück zu seinem Ausbildungsverein.
„Wir freuen uns sehr, dass sich Diant Ramaj trotz zahlreicher Angebote von Top-Clubs in Europa dazu entschieden hat, zu uns zurückzukehren“, erklärte Holger Sanwald, Vorstandsvorsitzender des 1. FC Heidenheim. Ramaj habe sich in seiner ersten Zeit beim FCH gut entwickelt, und die Verantwortlichen sind überzeugt, dass er diese erfolgreiche Entwicklung fortsetzen wird.
Die Entscheidung, Diant Ramaj als neue Nummer Eins zu verpflichten, wurde getroffen, nachdem Kevin Müller signalisiert hatte, dass er sich bei einem Angebot aus der US-amerikanischen MLS mit einem Wechsel beschäftigen wolle. Mit Ramaj als Torwart soll die notwendige Planungssicherheit für die Mannschaft gewährleistet werden.
Seit seinem Wechsel von Heidenheim im Jahr 2021 sammelte Ramaj Erfahrung in der Bundesliga, der Eredivisie, der dänischen Superliga sowie in internationalen Wettbewerben wie der Europa League und der Conference League. Im Winter 2025 verpflichtete Borussia Dortmund den gebürtigen Stuttgarter und stattete ihn mit einem Vertrag bis 2029 aus. Zuvor war er bereits für den FC Kopenhagen aktiv und gewann dort sowohl die Meisterschaft als auch den Pokal.
„Ich freue mich sehr, dass es für die kommende Saison mit meiner Rückkehr nach Heidenheim geklappt hat“, sagte Ramaj nach seiner Vertragsunterschrift. „Ich kenne das Umfeld gut und habe hier viel gelernt. Mein oberstes Ziel ist es, mit der Mannschaft den Klassenerhalt zu feiern, und dafür werde ich alles geben.“
Der 1. FC Heidenheim erwartet mit Ramaj als neuer Nummer Eins einen wichtigen Leistungsträger in der kommenden Saison.