Nordhorn. Gäste und Einheimische finden sich in Nordhorns Innenstadt jetzt noch leichter zurecht: Die Stadt hat ihre Wegweiser modernisiert und deutlich erweitert. Insgesamt neun neue Edelstahl-Stelen zeigen ab sofort den Weg zu wichtigen Zielen im Stadtgebiet – darunter viele neue Anlaufpunkte, die bisher nicht ausgeschildert waren.
Neu hinzugekommen sind unter anderem Standorte wie der Bahnhof, der Grafschafter Sportpark, der Wohnmobilstellplatz und der Seepark. Auch praktische Ziele wie die Abhol-Lade-Lagerboxen wurden aufgenommen. Für Familien besonders hilfreich: Die drei Innenstadt-Spielplätze am Püntendamm, im Stadtpark und an der Alten Weberei sind nun ebenfalls aufgeführt. Am Wegweiser im Stadtpark finden Besucher zudem Infos zur „Turnkiste“ und zur „Babbelbank“.
Neben der besseren Übersicht setzt die Stadt auch auf digitale Unterstützung. QR-Codes auf den Stelen führen direkt zu Online-Angeboten – etwa zur Handy-Navigation, zu den „Netten Toiletten“, zur digitalen Stadtführung oder zum Instagram-Kanal „VisitNordhorn“. Zudem wird auf das kostenfreie Innenstadt-WLAN hingewiesen.
Mit der Erneuerung der Wegweiser will die Stadt Nordhorn die Aufenthaltsqualität und Orientierung im Zentrum weiter verbessern und unterstreicht damit ihren Anspruch an eine moderne, serviceorientierte Infrastruktur.