Werbung

Digitalisierung praxisnah: Mittelstand-Digital Zentrum bietet kostenlose Workshops im August

Lingen. Wie lassen sich Daten gezielt nutzen, Künstliche Intelligenz (KI) im Unternehmen verankern und Veränderungsprozesse aktiv gestalten? Antworten auf diese Fragen liefert das Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück im August mit einem vielfältigen und praxisnahen Veranstaltungsangebot – kostenlos und speziell für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert.

Daten entdecken und nutzen
Am 28. August in Lingen steht das Thema Datenkompetenz im Mittelpunkt. In einem interaktiven Workshop lernen Teilnehmende, wie sie Daten im eigenen Betrieb identifizieren und strategisch einsetzen können – zur Optimierung bestehender Abläufe oder zur Entwicklung neuer Geschäftsideen.

KI-Schnell-Check vor Ort
Ob am 6. August in Ibbenbüren, am 12. August in Recke oder am 14. August in Lengerich – mit dem KI-Schnell-Check bietet das Zentrum Unternehmen die Möglichkeit, individuelle Potenziale für Künstliche Intelligenz auszuloten. Die Beratungen sind auf Einzelbetriebe zugeschnitten und zeigen konkret auf, welche Schritte sinnvoll sind.

Veränderung gestalten statt nur reagieren
In einer modularen Veranstaltungsreihe begleitet das Zentrum Unternehmen dabei, digitale und strukturelle Veränderungen aktiv anzugehen. Neben praxisnahen Methoden sorgen optionale Impulsformate zur Mittagszeit für zusätzliche Orientierung.

Alle Angebote richten sich an Betriebe, die ihre digitale Zukunft aktiv gestalten möchten – ganz unabhängig vom aktuellen Digitalisierungsgrad.

Weitere Informationen und Anmeldung: www.digitalzentrum-lmo.de

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel