Werbung

NORDMETALL

Metall- und Elektroindustrie bietet Ausbildungsplätze – Politik soll Rahmen verbessern

Hamburg. Trotz wirtschaftlich angespannter Lage stellt die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie weiterhin tausende Ausbildungsplätze bereit. Doch strukturelle Hürden erschweren zunehmend die Vermittlung von Jugendlichen in Ausbildung. Das betont Thomas Küll, Bildungsexperte der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, mit Blick auf aktuelle Zahlen zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt.

Allein in Norddeutschland sind derzeit über 32.000 Ausbildungsplätze unbesetzt, während mehr als 27.000 junge Menschen noch ohne Ausbildungsstelle sind. Für Küll ist das ein deutliches Zeichen, dass die Lücke nicht am Angebot, sondern an fehlender Orientierung und Unterstützung liegt. Er fordert unter anderem eine nachhaltige Berufsorientierung an Schulen, eine bessere Integration von jungen Menschen mit Migrationshintergrund sowie moderne Berufsschulen und verlässlichen Nahverkehr.

„Die Industrie liefert, aber es fehlt an politischen Lösungen, damit junge Menschen diese Chancen auch wahrnehmen können“, so Küll. Andernfalls drohten langfristige Standortnachteile für die deutsche Industrie.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel