Meppen. Was einst als ambitioniertes Wasserbauprojekt begann, ist heute ein wertvoller Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen: Das unvollendete Kanalbett des Seitenkanals Gleesen-Papenburg hat sich über die Jahre in eine einzigartige Naturoase verwandelt.
Bei einer Naturführung am Freitag, 16. August, um 14 Uhr erleben die Teilnehmenden ein Mosaik aus Kleingewässern, offenen Sandflächen und strukturreichen Uferzonen. Diese bieten bedrohten Amphibien-, Insekten- und Pflanzenarten einen idealen Rückzugsort. Fachkundig erläutert werden ihre Lebensweisen, ihre Besonderheiten und die ökologische Bedeutung solcher Ersatzlebensräume in der heutigen Kulturlandschaft.
Treffpunkt ist der Parkplatz am Seitenkanal in Hemsen, am Ende der Straße „Zum Loh“. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei Andreas Rakers unter Telefon 0152 231 436 14 oder per E-Mail an andreas.rakers1@gmx.de.