Werbung

21 Nachwuchskräfte starten ins Berufsleben

21 Nachwuchskräfte starten ins Berufsleben beim Landkreis Emsland

Meppen – 21 neue Auszubildende und Studierende haben heute ihre Ausbildung bzw. ihr duales Studium beim Landkreis Emsland begonnen. Erster Kreisrat Martin Gerenkamp und Personaldezernent Christoph Exeler hießen die 13 Frauen und 8 Männer an ihrem ersten Tag im Kreishaus in Meppen herzlich willkommen. „Wir freuen uns sehr, dass wir Sie heute begrüßen dürfen“, erklärte Gerenkamp.

Beim Landkreis Emsland können die Nachwuchskräfte aus insgesamt 13 verschiedenen Ausbildungsberufen und Studiengängen wählen. In den nächsten drei Jahren werden sie unter anderem zu Verwaltungsfachangestellten, Kaufleuten für Büromanagement oder Fachinformatikern ausgebildet. Auch die Studiengänge Allgemeine Verwaltung, Verwaltungswissenschaften und Soziale Arbeit stehen zur Verfügung. „Eine Ausbildung beim Landkreis Emsland bietet hervorragende Zukunftsperspektiven. Bei guter Eignung und überzeugenden Leistungen wird nahezu jede Nachwuchskraft die Chance auf eine Weiterbeschäftigung beim Landkreis erhalten“, betonte Gerenkamp.

Die Auszubildenden werden in den kommenden Tagen mit den notwendigen Informationen und Materialien versorgt, einschließlich IT-Einweisungen, Berichtsheften, Namensschildern sowie persönlichen Notebooks. Zudem stehen Workshops zu den Themen Kommunikation, Teambuilding und Gesundheitsmanagement auf dem Programm. Auch umfangreiche IT-Schulungen sind Bestandteil der Ausbildung.

Aktuell befinden sich 70 Nachwuchskräfte beim Landkreis Emsland in Ausbildung oder im dualen Studium. Für das Ausbildungsjahr 2026 sind bereits jetzt wieder neue Bewerbungen willkommen. Interessierte können sich auf der Webseite des Landkreises Emsland unter www.emsland.de/offenestellen informieren. Die Bewerbungsfrist endet Ende August 2025.

Foto: 21 junge Frauen und Männer beginnen ihre berufliche Zukunft mit einer Ausbildung beim Landkreis Emsland. Erster Kreisrat Martin Gerenkamp (l.) und Personaldezernent Christoph Exeler (3. v. r., stehend) hießen sie willkommen. (Foto: Landkreis Emsland)

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel