Werbung

Elias Strotmann am Ball

SC Spelle-Venhaus testet Sonntag bei Borussia Emsdetten

Spelle. Für Fußball-Oberligist SC Spelle-Venhaus steht am Sonntag (15 Uhr) beim Westfalenligisten Borussia Emsdetten die Generalprobe vor dem Punktspielstart an. Nach einem unglücklichen Pokal-Aus in Heeslingen will das Team von Trainer Henry Hupe wichtige Impulse mitnehmen – und endlich ein Erfolgserlebnis verbuchen.

Das dramatische Pokalspiel endete nach Elfmeterschießen 5:6, nach regulärer Spielzeit hatte es 2:2 gestanden. Trotz der Niederlage zog Hupe positive Schlüsse: „Das tat weh. Aber wir können aus dem Spiel Erkenntnisse mitnehmen, die absolut positiv sind.“ Vor allem Einsatz und Grundordnung stimmten.

Letzter Härtetest – auch für die Breite im Kader

In Emsdetten sollen auch Spieler Spielpraxis erhalten, die zuletzt weniger Einsatzminuten hatten. Max Meier fällt weiterhin mit einem Syndesmosebandriss aus. Dagegen ist Jan-Luca Ahillen wieder dabei. Ein Einsatz von Elias Strotmann ist offen, der Angreifer steigt behutsam wieder ins Mannschaftstraining ein.

„Wir wollen ein maximal gutes Ergebnis holen“, gibt Hupe die Richtung vor – gleichzeitig liegt der Fokus klar auf dem eigenen Spiel. Emsdetten beendete die Vorsaison als 13. der Westfalenliga mit starker Defensivbilanz, aber schwacher Torausbeute. Trainer Marc Wiethölter setzt auf Neuzugänge wie Kürsat Özmen vom ASC Altenrheine, der die Lücke von Torjäger Silas Burke schließen soll.

Vor dem Saisonstart: Noch kein Testspielsieg für Spelle

Die bisherige Vorbereitung verlief für Spelle durchwachsen – vier Testspiele wurden verloren. In Emsdetten soll nun ein positives Signal gesendet werden. Denn ab kommender Woche zählt jedes Ergebnis.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel