Spelle. Der SC Spelle-Venhaus hat einen neuen Mannschaftskapitän. Janik Jesgarzewski übernimmt zur neuen Saison das Amt von Torben Stegemann, der nach vier Jahren als Spielführer seine Karriere beendet hat. Der 31-jährige Defensivspieler bringt reichlich Erfahrung mit – unter anderem aus 92 Drittliga-Partien – und spielt seit 2023 für den SCSV.
Jesgarzewski gehört seit zwei Jahren dem Mannschaftsrat an und ist in der Oberliga-Mannschaft des Vereins eine zentrale Figur. „Das ist eine spannende neue Aufgabe für mich. Ich freue mich darauf“, sagt der neue Kapitän, der bereits 66 Pflichtspiele für Spelle absolviert hat. In der Regionalliga-Saison war er der Dauerbrenner, auch in der Oberliga zählte er zu den Spielern mit den meisten Einsatzzeiten.
Trainer Henry Hupe erklärt die Entscheidung: „Janik ist der absolut richtige Kapitän. Jesko ist mit seiner Art, wie er das Ganze lebt, Profi durch und durch.“ Der neue Spielführer sei ein Vorbild in der Kabine und auf dem Platz.
Zum neu aufgestellten Mannschaftsrat gehören neben Jesgarzewski vier weitere Spieler: Jan-Hubert Elpermann, Jan-Luca Ahillen, Felix Golkowski und Luca Tersteeg. Elpermann (31) ist ein Dauerbrenner beim SCSV, seit neun Jahren im Verein und mit etwa 198 Pflichtspielen ein echtes Urgestein. Ahillen (29) bringt Bundesliga-Erfahrung aus der U19 des JLZ Emsland mit, spielte für den SV Meppen und absolvierte ein Auslandsjahr in den USA.
Die beiden 21-Jährigen Golkowski und Tersteeg stehen für die junge Generation. Beide haben Bundesliga-Erfahrung aus dem Jugendbereich, Golkowski lief zudem 13-mal für die Regionalliga-Mannschaft des SV Meppen auf und führte bereits die U23 als Kapitän an. Tersteeg kam 2024 von Preußen Münster II nach Spelle.