Deutschland. Der französische Autohersteller Renault hat im Juli 2025 auf dem deutschen Markt kräftig zugelegt. Mit insgesamt 6.017 neu zugelassenen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen verzeichnete das Unternehmen ein Absatzplus von 36,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Diese Entwicklung liegt deutlich über dem Wachstum des Gesamtmarkts, der um 11,5 Prozent zulegte. Renault konnte seinen Marktanteil damit auf rund 2,1 Prozent ausbauen und bleibt die absatzstärkste französische Marke in Deutschland – sowohl im Juli als auch im bisherigen Jahresverlauf.
Ein zentraler Treiber des Wachstums ist der Renault 5 E-Tech Electric. Der vollelektrische Kleinwagen, der erst seit Herbst 2024 erhältlich ist, wurde im Juli zum meistverkauften Modell der Marke. Insgesamt wurden bislang rund 5.000 Fahrzeuge dieses Typs neu zugelassen. Auch im Elektromarkt wächst Renault: Der EV-Marktanteil stieg im Juli modellübergreifend auf 2,68 Prozent.
Renault-Deutschland-CEO Florian Kraft sieht die Elektromobilitätsstrategie bestätigt: „Der Renault 5 E-Tech Electric entwickelt sich bereits im ersten vollen Verkaufsjahr zum Erfolgsmodell.“ Neben dem E-Modell gehören auch der Clio und der überarbeitete Austral zu den stärksten Modellen des Monats.
Die Zahlen basieren auf Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) und internen Renault-Erhebungen.