Nordhorn. Wie können Eltern ihre Kinder wirksam unterstützen und gleichzeitig die Beziehung stärken? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Veranstaltung „Elternkompetenz stärken!“, die am Mittwoch, den 24. September 2025, von 17 bis 20 Uhr im Mehrgenerationenhaus des Paritätischen (Große Gartenstraße 14) stattfindet. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Als Referent ist der Familienpsychologe und Familientherapeut Dr. phil. Manfred Göhler eingeladen. Mit seinem Vortrag bietet er alltagsnahe Tipps und Strategien für Eltern von Kindern im Alter zwischen fünf und zehn Jahren. Im Fokus stehen dabei die Stärkung der emotionalen Bindung, der gelassene Umgang mit Konflikten und die gezielte Förderung von Entwicklungsschritten.
Anschließend besteht die Möglichkeit zum Austausch. In einer moderierten Runde können Eltern ihre eigenen Erfahrungen einbringen und Fragen stellen. Ziel ist es, mehr Sicherheit im Erziehungsalltag zu gewinnen.
Die Veranstaltung ist Teil des Jahresschwerpunkts „Kindergesundheit“ der Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim. Der Fokus liegt 2025 auf Sprachförderung, Ernährung, Bewegung und elterlicher Erziehungskompetenz. Getragen wird das Projekt von zahlreichen Partnern – darunter das Gesundheitsamt, Schulen, Kindertagesstätten und weitere Einrichtungen.
Weitere Informationen gibt es bei Dr. Annegret Hölscher, E-Mail: annegret.hoelscher@grafschaft.de, Tel.: 05921 96-1867.