Werbung

Gelbes Band

Obst teilen statt verschwenden: Lengerich beteiligt sich am Projekt „Gelbes Band“

Lengerich. Die Samtgemeinde Lengerich macht in diesem Jahr erstmals beim Ernteprojekt „Gelbes Band“ mit. Gemeinsam mit den Gemeinden Gersten, Langen und Lengerich werden Obstbäume mit einem auffälligen gelben Band markiert – ein Signal: Hier darf jede*r kostenlos ernten.

Ob Äpfel, Birnen oder Pflaumen – viele Bäume auf öffentlichem Grund tragen reichlich Früchte, die oft ungenutzt bleiben. Das Projekt soll dazu beitragen, diese Ressourcen sinnvoll zu nutzen, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und das Bewusstsein für regionale Produkte zu stärken.

Die Gelben Bänder bestehen aus reißfestem Papier und zeigen an, welche Bäume für die Allgemeinheit zur Ernte freigegeben sind. Wer selbst Obstbäume besitzt und diese ebenfalls teilen möchte, kann unter www.zehn-niedersachsen.de kostenfrei Bänder anfordern und die Standorte in eine Karte eintragen lassen.

Auch Hinweise auf volle, ungenutzte Obstbäume im öffentlichen Raum nimmt die Verwaltung gerne entgegen. Ziel ist es, die Karte für das kommende Jahr weiter auszubauen.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel