Werbung

Aus Selbsthilfe wird Gesprächskreis

Aus Selbsthilfe wird Gesprächskreis: Neues Angebot für brustkrebsbetroffene Frauen in der Grafschaft

Nordhorn. Nach über zwei Jahrzehnten aktiver Arbeit hat sich die Nordhorner Gruppe der Frauenselbsthilfe Krebs e. V. Ende Juli offiziell aufgelöst – doch die Gemeinschaft lebt weiter. Aus der bisherigen Selbsthilfegruppe ist ein unverbindlicher Gesprächskreis entstanden, der weiterhin betroffenen Frauen in der Grafschaft Bentheim offensteht.

Die Treffen finden wie gewohnt an jedem letzten Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Hotel Bonke in Nordhorn statt. Organisatorisch übernimmt Anja Kaalmink aus Laar die Leitung, unterstützt von Karin Wegner. Die beiden engagierten Frauen stehen künftig als Ansprechpartnerinnen für betroffene Frauen bereit. Die Kontaktaufnahme erfolgt über Andrea Arens, Case-Managerin am Brustzentrum der EUREGIO-Klinik (Tel. 05921 842831).

Mit dem neuen Format entfallen die bürokratischen Anforderungen der bisherigen Organisation. Die bewährte Kooperation mit dem Brustzentrum bleibt erhalten – so werden Fachvorträge künftig direkt von der EUREGIO-Klinik organisiert.

Rückblick auf zwei Jahrzehnte Engagement
Seit der Gründung 2004 hat die Nordhorner Gruppe das Thema Brustkrebs mit großem Einsatz in die Öffentlichkeit gebracht. Neben 55 Vorträgen und 20 Jahresgottesdiensten wurden regelmäßig Rehasport, Yoga, Ausflüge, kreative Angebote und Gesundheitsaktionen organisiert. Mehr als 200 Gruppenabende fanden statt. Ziel war es stets, Betroffene nach der Diagnose aufzufangen, sie durch die Therapie zu begleiten und ein Netzwerk der Unterstützung zu schaffen.

Im Lauf der Jahre wandelten sich jedoch die Anforderungen. Die medizinische Begleitung durch das Case-Management der Klinik und die Nutzung digitaler Informationsquellen durch jüngere Patientinnen veränderten die Rolle der Selbsthilfe. Zudem stand das bisherige Leitungsteam aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung. Eine Nachfolge ließ sich nicht finden – daher der Entschluss zur Umwandlung in einen Gesprächskreis.

Brustkrebslauf wird weitergeführt
Auch der beliebte Brustkrebslauf bleibt der Region erhalten: Die EUREGIO-Klinik wird unter Leitung von Chefarzt Dr. Markus Jansen die Organisation übernehmen. Damit ist gesichert, dass die Einnahmen weiterhin krebskranken Frauen zugutekommen. Die nächste Auflage des Laufs ist für den 27. September 2026 geplant.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel