München. Die Raumfahrt feiert 2025 gleich mehrfach: 50 Jahre Europäische Weltraumorganisation (ESA), neue Mondmissionen und ambitionierte Forschungsprojekte wie die Juice-Mission oder das Artemis-Programm sorgen für Schlagzeilen. Pünktlich zum Jubiläum erscheinen im Dorling Kindersley Verlag neue Kindersachbücher rund ums Universum – teils in Kooperation mit der ESA.
Die Bücher richten sich an Kinder zwischen 7 und 12 Jahren und vermitteln astronomisches Wissen in lebendiger, bildreicher Form – von der Geburt einer Galaxie bis zum Flug zum Mars. Mit Comiczeichnungen, interaktiven Entscheidungsspielen oder Scrapbook-Optik gelingt der Spagat zwischen Unterhaltung und Wissensvermittlung.
Raumfahrtwissen für Kinder ab 7 Jahren
Titel wie Geheimnisvolles Weltall, Erstaunliches Universum oder Mission zum Mars bringen jungen Leser:innen grundlegendes Wissen über Planeten, Sterne, Raumfahrttechnik und Zukunftsvisionen nahe. Das Buch Cassie Future – Mit 11 ½ im Weltall wurde gemeinsam mit ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti entwickelt, die in einem fiktiven Tagebuch von ihrem Leben im All erzählt.
Auch das Thema Zukunft steht im Fokus: Komm mit in die Zukunft zeigt in 18 bebilderten Geschichten, wie Raumfahrt und Technologie unseren Alltag von morgen verändern könnten – mit vielen sachlichen Infos zu KI, Robotik und nachhaltiger Technik.

ESA feiert 50 Jahre Weltraumforschung
Die ESA blickt 2025 auf ein halbes Jahrhundert Forschung, Entdeckungen und Missionen zurück – ein Jubiläum, das nicht nur Raumfahrtbegeisterte bewegt, sondern auch die nächste Generation für Wissenschaft und Technik begeistert.
Die Bücher sind ab Juli 2025 im Buchhandel erhältlich. Schulen, Redaktionen und Bildungseinrichtungen können beim Verlag Rezensionsexemplare anfordern.