Nordhorn. Der neue Gesprächskreis Brustkrebsbetroffene Grafschaft Bentheim ersetzt seit Ende Juli die langjährige Selbsthilfegruppe im Raum Nordhorn. Statt formeller Vereinsstrukturen lädt er brustkrebsbetroffene Frauen offen und unverbindlich zu monatlichen Treffen ein.
Regelmäßige Treffen statt Bürokratie
Immer am letzten Mittwoch des Monats um 19 Uhr bietet das Hotel Bonke in Nordhorn (Stadtring 58) Raum für persönlichen Austausch. Die Leitung übernimmt künftig Anja Kaalmink (Laar), unterstützt von Karin Wegner. Die Kontaktaufnahme erfolgt über die Case-Managerin des Brustzentrums der EUREGIO-Klinik, Andrea Arens (Tel. 05921 842831).
Bewährte Kooperation bleibt bestehen
Trotz der Umstrukturierung bleibt die enge Zusammenarbeit mit dem Brustzentrum bestehen. Künftig organisiert die Klinik Fachvorträge selbstständig und stellt damit sicher, dass Betroffene weiterhin von professioneller Unterstützung profitieren.
Rückblick auf 20 Jahre Engagement
Seit der Gründung 2004 hat sich die frühere Selbsthilfegruppe einen Namen gemacht. Mit mehr als 55 Vorträgen, 20 Gottesdiensten und über 200 Gruppenabenden hat sie Brustkrebs aus der Tabuzone geholt. Ergänzende Angebote wie Yoga, Rehasport, Kreativangebote und Kochkurse füllten das Programm über zwei Jahrzehnte hinweg.
Blick nach vorn
Der beliebte Brustkrebslauf bleibt erhalten – organisiert durch die EUREGIO-Klinik unter Leitung von Chefarzt Dr. Markus Jansen. Die nächste Veranstaltung ist für den letzten Sonntag im September 2026, dem 27. September, geplant.
Weitere Infos findest Du in unserer Gesellschafts-Rubrik oder auf der Website des Frauenselbsthilfe Krebs e. V..