Bonn. Der Rheinwerk Verlag hat seine aktuellen Neuerscheinungen für August veröffentlicht. Darunter finden sich praxisnahe Fachbücher aus den Bereichen Layout, Web, Programmierung und SAP – speziell für IT-Fachkräfte, Auszubildende und Berufseinsteiger:innen.
Auswahl der Neuerscheinungen im August
Layout & Design
In der Rubrik Layout stehen zwei umfassende Werke zur Verfügung: Adobe Acrobat – Das umfassende Handbuch bietet detaillierte Einblicke in den professionellen Umgang mit PDFs – von Formularen über Kommentarfunktionen bis zur Druckvorstufe. Affinity Photo – Alle Funktionen im Überblick richtet sich an Einsteiger:innen und Umsteiger:innen, die mit der Adobe-Alternative professionell arbeiten wollen.
Web & E-Commerce
Mit dem Titel Barrierefreie Webseiten greift Rheinwerk das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) auf – ein zentrales Thema für Entwickler:innen und Agenturen, die digitale Angebote künftig gesetzeskonform gestalten müssen. Ergänzt wird das Angebot durch Amazon Advertising, ein praxisorientierter Ratgeber für Markenaufbau und Performance-Marketing auf der Plattform des E-Commerce-Riesen.
Programmierung & IT-Ausbildung
Für alle, die in die Softwareentwicklung einsteigen oder ihre Skills vertiefen wollen, erscheint Git – effektiv nutzen und sicher administrieren. Das IT-Handbuch für Fachinformatikerinnen* ist ein bewährter Klassiker für Ausbildung und Prüfungsvorbereitung. Neu im Programm ist außerdem Eigene KI-Anwendungen programmieren – ein Leitfaden für die Umsetzung konkreter KI-Projekte in der Praxis.
SAP & Unternehmenssoftware
Im SAP-Bereich bietet Rheinwerk gleich vier neue Titel: SAP Activate begleitet Unternehmen bei der Migration nach SAP S/4HANA, während SAP Analytics Cloud für Microsoft Office sich auf integrierte Auswertungen und Dashboards fokussiert. Performanceoptimierung für SAP S/4HANA zeigt, wie sich bestehende Systeme effizienter gestalten lassen. Das E-Book Künstliche Intelligenz mit SAP liefert einen Überblick über aktuelle KI-Tools und Anwendungen im SAP-Umfeld.