Werbung

Gefördertes Weiterbildungsangebot der VHS Meppen

Zukunftskompetenz für die Arbeitswelt: VHS Meppen startet geförderte Resilienz-Weiterbildung

Meppen. Die VHS Meppen bietet ab sofort ein neues Weiterbildungsangebot an, das gezielt die Widerstandskraft von Beschäftigten stärkt: „Resilienz 360° – Widerstandskraft für die neue Arbeitswelt“. In 80 Unterrichtseinheiten über drei Monate hinweg lernen Teilnehmende, flexibel zu denken, Veränderungen aktiv zu gestalten und mit Herausforderungen souverän umzugehen.

Die branchenübergreifende Weiterbildung richtet sich an Beschäftigte jeden Alters und jeder Position. Ziel ist es, mentale Stärke, Veränderungskompetenz und interkulturelle Sensibilität als feste Bestandteile beruflicher Zukunftsfähigkeit zu etablieren.

Öffentliche Förderung für die Region Weser-Ems

Das Programm wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert – Unternehmen im Fördergebiet Weser-Ems, darunter auch das Emsland, profitieren von einem stark reduzierten Eigenanteil.

Die VHS Meppen trägt damit zur Fachkräftesicherung in der Region bei und reagiert auf die wachsenden Anforderungen der modernen Arbeitswelt.

Anmeldung und weitere Informationen

Alle Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Website der VHS Meppen im Bereich „Pädagogik & Psychologie“.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel