München. Die BMW Motorrad Motorsport Familie in der FIM Superbike World Championship (WorldSBK) erhält 2026 prominente Verstärkung. Der italienische Rennfahrer Danilo Petrucci, bekannt unter seinem Spitznamen „Petrux“, wird im kommenden Jahr als Werksfahrer für das ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team antreten. Er übernimmt damit die Position des aktuellen Weltmeisters Toprak Razgatlioglu, der in die MotoGP wechselt.
Petrucci bringt langjährige Erfahrung aus verschiedenen Motorsport-Disziplinen mit. Von 2012 bis 2021 war er Stammfahrer in der MotoGP, hinzu kamen Gaststarts in den darauffolgenden Jahren. Außerdem sammelte er Rennerfahrung in der US-amerikanischen MotoAmerica-Serie und startete erfolgreich bei der Rallye Dakar, wo er eine Etappe gewann. Seit 2023 fährt er in der WorldSBK und erreichte dort bislang 20 Podestplätze, darunter drei Siege. In der aktuellen Saison liegt er auf Rang drei der Fahrerwertung und führt die Independent-Wertung mit deutlichem Vorsprung an.
BMW-Motorsportchef Sven Blusch lobt Petruccis Qualitäten auf und neben der Rennstrecke. „Sein Wechsel ist die Anerkennung seiner harten Arbeit und seiner beeindruckenden Karriere. Danilo hat sich seinen Platz als Werksfahrer mehr als verdient“, so Blusch. Petrucci selbst sieht in dem Engagement die Chance, um den Weltmeistertitel zu kämpfen: „Mein Ziel war es immer, mit einem Werksmotorrad an den Start zu gehen. Ich bin stolz, künftig die BMW M 1000 RR mit der Startnummer 1 zu fahren.“
Für die Fans der Superbike-WM verspricht dieser Wechsel eine spannende Saison 2026. BMW setzt damit auf eine Mischung aus Erfahrung, Kampfgeist und Publikumsnähe, um die eigene Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.