Kapstadt/Papenburg. Vom 23. bis 29. November 2025 bietet die Ems-Achse eine Reise nach Kapstadt an, um das Projekt Moving North kennenzulernen. Ziel der Initiative ist es, in Kooperation mit staatlichen Colleges vor Ort ausgebildete Fachkräfte zu gewinnen – als Beitrag gegen den Fachkräftemangel in Deutschland und zur Bekämpfung der hohen Jugendarbeitslosigkeit in Südafrika.
Programm mit Bildungs- und Kultureinblicken
Das Hauptprogramm findet vom 24. bis 28. November in Kapstadt statt. Auf dem Plan stehen Besuche bei Bildungseinrichtungen wie dem HOPE Cape Town Center, dem IETI College, der Deutschen Schule Kapstadt und dem False Bay TVET College. Teilnehmende erhalten Einblicke in Ausbildungssysteme, gesellschaftliche Strukturen und können direkt mit Lehrkräften, Auszubildenden und Projektteilnehmenden ins Gespräch kommen.
Neben dem offiziellen Programm gibt es optionale Ausflüge, etwa eine Kajaktour, eine Wanderung auf den Lions Head, eine Fahrt auf den Tafelberg oder Touren entlang der Kaphalbinsel. Auch Zusatzprogramme vor oder nach den Hauptterminen sind buchbar, darunter Weinrouten und Naturausflüge.
Organisation und Anmeldung
Die Teilnahmegebühr beträgt vor Ort rund 930 Euro pro Person inklusive Programm, Verpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer (exklusive Flug). KLM bietet Direktflüge ab Amsterdam an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, ein Hotelkontingent steht nur für kurze Zeit zur Verfügung.
Fragen und Anmeldungen:
Maria Schischkin – schischkin@emsachse.de, Tel. 04961 940998-31
Christine Wekenborg – wekenborg@emsachse.de
Weitere Informationen zum Projekt unter www.emsachse.de.