Nordhorn. Zehn Tage fernab des Krieges in ihrer Heimat konnten 18 Jugendliche und zwei Betreuerinnen aus Chuhuiv in der Grafschaft Bentheim verbringen. Die Stadt Nordhorn hatte die Gäste aus ihrer ukrainischen Partnerstadt zu einer Erholungsfreizeit eingeladen – bereits zum zweiten Mal nach 2024.
Vielfältiges Programm
Die 12- bis 17-Jährigen erlebten ein abwechslungsreiches Angebot: Besuche im Tierpark Nordhorn und im Zoo Wildlands in Emmen, ein Ausflug an die Nordsee, die Burg Bentheim, Schwimmen, Bowling, Kegeln, Bouldern, ein Tanzkurs und Stadtbesichtigungen in Nordhorn und Coevorden. Ein gemeinsames Grillen am Lagerfeuer rundete den Aufenthalt ab.
Engagement vor Ort
Organisiert wurde die Freizeit von Ehrenamtlichen des Partnerschaftskomitees, unterstützt von der Gemeinde Coevorden. Untergebracht war die Gruppe im MoveInn im Grafschafter Sport- und Freizeitpark. Die An- und Abreise mit dem Zug dauerte jeweils zweieinhalb Tage.
Finanziert durch Spenden
Möglich wurde die Freizeit durch Spenden, die 2024 beim Solidaritätskonzert für Chuhuiv gesammelt wurden. Ein Teil des Erlöses wurde zunächst für Hilfsfahrzeuge verwendet, der Rest nun für diese Auszeit der Jugendlichen.
Angesichts der positiven Resonanz ist für 2026 bereits eine dritte Erholungsfreizeit geplant. „Bis wir auch in Chuhuiv Projekte umsetzen können, sind diese Begegnungen eine sehr gute Möglichkeit, partnerschaftliche Unterstützung zu leisten“, sagte Achim Haming, Vorsitzender des Partnerschaftskomitees.