Spelle. Am Freitagabend, 8. August, beginnt für den SC Spelle-Venhaus die neue Oberliga-Saison mit einem Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig II. Anstoß ist um 19.30 Uhr. Trainer Henry Hupe blickt dem Auftakt mit Vorfreude entgegen: „Es geht darum, alles zu investieren, um zu gewinnen. So ist es Freitag auch.“
Zuletzt klarer Testspielsieg
Mit einem 5:0-Erfolg im letzten Vorbereitungsspiel gegen Borussia Emsdetten tankte das Team Selbstvertrauen. Hupe betont jedoch, dass das Resultat nicht überbewertet werde: „Man muss die guten Dinge auf den Platz bringen und die schlechten minimieren. Wir sind auf jeden Fall konkurrenzfähig.“
Großer Kader, einige Ausfälle
Für die Partie fehlen die verletzten Steffen Schepers, Max Meier und Artem Popov. Auch Tjark Höpfner steht wegen Hüftproblemen nicht zur Verfügung. Dennoch reist Spelle mit einem breiten Kader an. Hupe erwartet harte Entscheidungen bei der Startaufstellung – ein Zeichen der guten personellen Situation.
Gegner mit verändertem Gesicht
Braunschweig II hat im Sommer viele neue Spieler verpflichtet, aber auch einige Akteure aus der Vorsaison behalten. Schlüsselspieler wie Linus Queißer und Maksym Tytarenko sind in die Regionalliga gewechselt. Spelle erinnert sich gerne an das letzte Aufeinandertreffen: In der Rückrunde sorgten Steffen Wranik, Marvin Kehl und Elias Strotmann für einen Auswärtssieg.