Bersenbrück. Während sich das Gelände des Reggae Jam Festivals langsam leerte, war eine Gruppe von Helferinnen und Helfern der Caritas bereits im Einsatz: Sie sammelten zurückgelassene Zelte, Isomatten und Schlafsäcke, um Menschen in Wohnungsnot zu unterstützen.
Zum dritten Mal organisierte die Caritas Bersenbrück diese Aufräumaktion auf dem Festivalgelände. Insgesamt 13 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende suchten bei bestem Wetter nach brauchbarem Campingequipment. Neben Zelten und Matratzen fanden sie auch ein Feldbett mit vollständiger Ausstattung. Einige Festivalbesucher überließen ihr Material bewusst der Caritas, andere spendeten spontan kleinere Geldbeträge.
„Viele zeigten sich offen und hilfsbereit“, berichtet Jennifer Schotter vom Caritas-Team. „Einige gaben ihre Ausrüstung gezielt ab – mit dem Gedanken, dass sie noch einem guten Zweck dient.“ Koordinatorin Mareike Wübbel ergänzt: „Es ist beeindruckend, wie viel Gutes aus Gegenständen entstehen kann, die sonst im Müll gelandet wären. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützenden.“
Die gesammelten Gegenstände werden nun gereinigt und über die Caritas-Wohnungslosenhilfe an bedürftige Menschen in der Region verteilt.
Solche Aktionen verbinden Nachhaltigkeit mit sozialem Engagement – ein Beispiel, wie gemeinschaftliches Handeln auch nach einem Festival Wirkung zeigt.