Magdeburg. Max Geschwill verstärkt den FCM auf Leihbasis
Der 1. FC Magdeburg hat sich die Dienste von Innenverteidiger Max Geschwill gesichert. Der 24-Jährige kommt bis zum Ende der laufenden Zweitliga-Saison 2025/26 auf Leihbasis vom KSV Holstein Kiel.
Geschwill war erst im Sommer 2024 vom SV Sandhausen nach Kiel gewechselt. In seiner ersten Spielzeit an der Förde kam der Defensivspezialist in 20 Pflichtspielen zum Einsatz. Dabei bereitete er zwei Tore vor und traf beim 2:2 in Leverkusen selbst ins Netz. Nun zieht es ihn weiter nach Sachsen-Anhalt, wo er sich beim FCM mehr Einsatzzeit erhofft.
„Max ist mit dem Wunsch nach mehr Spielzeit an uns herangetreten. Da der Konkurrenzkampf auf der Innenverteidigerposition sehr groß ist, haben wir gemeinsam entschieden, dass eine Leihe für alle Beteiligten Sinn ergibt“, erklärt Olaf Rebbe, Geschäftsführer Sport bei Holstein Kiel.
Auch in Magdeburg setzt man auf die Erfahrung des jungen Abwehrspielers. Für den 1. FC Magdeburg könnte Geschwill bereits in den kommenden Partien eine Rolle in der Startelf spielen.
Ob der Wechsel langfristig Perspektiven eröffnet, bleibt offen. Beide Vereine betonen den engen Austausch während der Leihzeit. Für Geschwill ist die Leihe eine Chance, sich im Profi-Alltag der 2. Bundesliga weiter zu etablieren und Spielpraxis auf hohem Niveau zu sammeln.
Für Fußballfans im Emsland und der Grafschaft Bentheim bleibt die Entwicklung von Spielern wie Geschwill spannend. Auch wenn er nicht direkt aus der Region stammt, verfolgen viele lokale Anhänger die zweite Liga mit großem Interesse – vor allem mit Blick auf mögliche Gegner des VfL Osnabrück oder anderer Nordclubs, die häufiger in Testspielen oder Pokalduellen in der Region auftreten.
