Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim hat die aktualisierte Fassung des „Notfall-Handbuchs für Unternehmen“ vorgestellt. Ziel des Leitfadens ist es, Firmen auf den plötzlichen Ausfall von Führungskräften vorzubereiten und organisatorische Abläufe in Krisensituationen zu sichern.
Das erstmals 2014 veröffentlichte Handbuch führt Unternehmer strukturiert durch alle relevanten Themen – von Zuständigkeiten über Entscheidungsbefugnisse bis hin zu wichtigen Dokumenten. Es soll sicherstellen, dass im Ernstfall keine wesentlichen Informationen fehlen und der Geschäftsbetrieb fortgeführt werden kann.
Laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer verfügt nur jedes vierte Unternehmen in Deutschland über eine ausreichende Notfallvorsorge. „In Krisensituationen ist es entscheidend, vorbereitet zu sein. Unser Handbuch unterstützt Unternehmen dabei, ihre wichtigsten Informationen und Strukturen frühzeitig zu sichern“, betonte IHK-Projektleiter Enno Kähler.
Das „Notfall-Handbuch für Unternehmen“ steht kostenlos auf der IHK-Website unter www.ihk.de/osnabrueck (Nr. 20046) zum Download bereit.