Werbung

Neuer Bücherbaum

Uelsen: Neuer Bücherbaum setzt Zeichen für Gemeinschaft und Lesekultur

In der Ortsmitte von Uelsen ist ein neues Kapitel für die Lesefreunde der Samtgemeinde aufgeschlagen worden. Am Brunnen steht nun wieder ein Bücherbaum – der Nachfolger des alten Exemplars, das Anfang des Jahres aus Sicherheitsgründen entfernt werden musste. Mit einer kleinen Einweihung wurde der neue Baum offiziell der Öffentlichkeit übergeben.

Die Idee, mitten im Ort einen frei zugänglichen Ort für Bücher zu schaffen, stammt aus den Jahren 2016/2017. Schon damals hatte der Rotary Club Uelsen/Coevorden das Projekt ins Leben gerufen, um einen Ort des Teilens und des Austauschs zu schaffen. Besonders persönlich war die Einweihung für Gitta Büter-Holthuis, die aktuelle Präsidentin des Clubs: Ihr Vater hatte den ersten Bücherbaum vor rund neun Jahren gestaltet.

Für den nun aufgestellten Ersatz wurde ein rund 100 Jahre alter Eichenstamm aus der Region verwendet. In aufwendiger Handarbeit wurde daraus ein neuer, wetterfester Bücherbaum gefertigt. Die Gestaltung übernahmen erneut Henk Kampherbeek und Albert Meyer, die schon beim ersten Baum federführend beteiligt waren. Viele Details des alten Modells, darunter das Dach und die Scharniere, wurden wiederverwendet. Auch technisch war das Projekt anspruchsvoll – eine Spezial-Motorsäge mit Hobelaufsatz kam zum Einsatz, um den Innenraum fachgerecht auszubauen.

Der neue Bücherbaum lädt nun wieder dazu ein, Lesestoff zu entdecken, zu tauschen und weiterzugeben. Gemeindedirektor Hajo Bosch sprach bei der Eröffnung von einem Ort, der nicht nur Bücher bereithält, sondern auch eine Einladung zum Träumen, Lernen und Nachdenken ausspricht. Der Baum ist zu einem festen Bestandteil des öffentlichen Raumes geworden – und zu einem Symbol für gelebte Gemeinschaft und nachhaltige Bildung.

Das Bild zeigt von links nach rechts:

Rotarierin Marja Ritterfeld, Bürgermeister Wilfried Segger, Gemeindedirektor Hajo Bosch, Albert Meyer, Henk Kampherbeek, Rotarierin Gitta Büter-Holthuis

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel