Kroatien. Die deutsche U19-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes (DHB) ist Weltmeister. In einem dramatischen Finale setzte sich das Team von Bundestrainer Erik Wudtke in Kroatien mit 41:40 nach Siebenmeterwerfen gegen Spanien durch. Es ist der erste WM-Titel in dieser Altersklasse für den DHB.



Historischer Triumph für den deutschen Handball
Was als spannendes Spiel begann, entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Nach regulärer Spielzeit und zwei Verlängerungen stand es unentschieden, ehe das Siebenmeterwerfen die Entscheidung brachte. Die Mannschaft bewies starke Nerven und großen Teamgeist.
„Das ist ein fantastischer Triumph für den deutschen Handball, der zeigt, was mit einer starken Gemeinschaft möglich ist“, sagte Ingo Meckes, Vorstand Sport beim DHB. Er hob besonders die Entwicklung des Teams in den vergangenen Wochen hervor und sprach von einem „außergewöhnlichen Nachwuchssommer“ mit drei Goldmedaillen und einer Silbermedaille bei sechs Turnieren.
Charakterstärke und Zukunftspotenzial
Auch Männer-Bundestrainer Alfred Gislason zeigte sich beeindruckt vom Auftritt der U19: „Diese Mannschaft hat einfach einen super Charakter. Das freut mich sehr für Erik und das gesamte Team.“ Trotz eines Drei-Tore-Rückstands kurz vor Spielende kämpfte sich das Team zurück und sicherte sich am Ende den Titel.
Gislason betonte das große Potenzial der jungen Spieler: „Von den deutschen und spanischen Jungs werden wir in den kommenden Jahren einige auch in den A-Nationalmannschaften wiedersehen.“
Ausblick auf die nächsten Jahre
Mit dem Titelgewinn setzt die U19 ein starkes Zeichen für die Zukunft des deutschen Handballs. Die aktuelle Nachwuchsarbeit scheint Früchte zu tragen und verspricht einiges für die kommenden Jahre im internationalen Vergleich.
Spielbilder und offizielle Medaillenfotos sind im DHB-Mediaportal abrufbar. Weitere Stimmen, unter anderem von Bundestrainer Erik Wudtke, sind demnächst unter www.handball.net verfügbar.


