Messingen. Am Dienstag, 20. August, lädt der Heimatverein Messingen gemeinsam mit dem Landwirtschaftlichen Ortsverein zu einem besonderen Vortragsabend auf Kottebernds Diele ein. Beginn ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Unter dem Titel „Von rauschenden Bächen und klappernden Mühlen – eine kleine Geschichte des Wassers im Emsland“ spricht Dr. Christoph Spannhoff, Leiter des Emslandmuseums in Lingen, über die vielfältige Bedeutung des Wassers in der Region. Der Vortrag beleuchtet sowohl historische Entwicklungen als auch aktuelle Herausforderungen wie Trockenheit, Klimawandel und Meeresspiegelanstieg.
Ergänzt wird der Abend durch einen Beitrag von Gerd Lottmann vom Heimatverein Messingen, der auf die lokale Situation rund um Reitbach und Bilderbach eingeht – zwei Gewässer, die das Ortsbild prägen und eng mit der Geschichte des Ortes verbunden sind.
Der Vortrag ist Teil des regionalen Veranstaltungsprogramms zum Jubiläum „75 Jahre Emslandplan“. Parallel besteht die Möglichkeit, die Ausstellung „Wasser“ des Heimatvereins zu besichtigen.
Die Veranstalter freuen sich auf viele Interessierte aus Messingen, Freren und Umgebung.