Musik, Sommer und Überraschungen am Störmthaler See – Vorverkauf für 2026 gestartet.
Leipzig/Störmthaler See. Mit einem energiegeladenen Auftritt von K.I.Z ging das Highfield Festival 2025 am 17. August zu Ende. Rund 28.000 Besucher feierten drei Tage lang bei bestem Sommerwetter eines der größten Open-Air-Festivals Ostdeutschlands. Neben hochkarätigen Acts wie Deichkind, Kontra K, Electric Callboy, Clueso, Bilderbuch und Nina Chuba standen über 40 Künstlerinnen und Künstler auf den drei Festivalbühnen – darunter auch die beliebte Beck’s Beach Stage direkt am Wasser.
Musik trifft Badestrand und neue Formate
Das Festival überzeugte nicht nur musikalisch, sondern auch mit einem vielseitigen Rahmenprogramm. Neben klassischen Angeboten wie Baden und Beach-Atmosphäre feierten Yoga- und Aquafitness-Kurse sowie ein Live-Talk von DIFFUS mit Electric Callboy und Mehnersmoos ihre Premiere. Auch ein Musikbingo der Plattform Rausgegangen stieß auf rege Beteiligung.
Erste Highlights für 2026 bekannt gegeben
Noch während des Festivals verkündeten die Veranstalter FKP Scorpio und Semmel Concerts die ersten drei Acts für die nächste Ausgabe vom 14. bis 16. August 2026: Mit dabei sind das Berliner Erfolgsduo SDP, die Punkrock-Veteranen Beatsteaks mit ihrem neuen Album „Please“ sowie die Rap-Crew 01099, die zuletzt mit „Kinder der Nacht“ die Albumcharts stürmte.
Vorverkauf mit Treuerabatt gestartet
Als Dankeschön erhalten Besucherinnen und Besucher des Highfield 2025 exklusiv bis zum offiziellen Vorverkaufsstart am 19. August um 12 Uhr rabattierte Loyalty-Tickets. Der Festivalpass kostet 129 Euro statt regulär 139 Euro, der Campingpass 49 Euro statt 54 Euro. Neu: Musik- und Campingpässe sind künftig getrennt buchbar.
Weitere Infos und Tickets: www.highfield.de | www.eventim.de