Werbung

6R1mfrfIdIjs

Perplexity AI bietet 34,5 Milliarden Dollar für Googles Chrome-Browser

San Francisco. Das KI-Startup Perplexity AI hat ein Übernahmeangebot in Höhe von 34,5 Milliarden US-Dollar für den Chrome-Browser von Google abgegeben. Das bestätigten übereinstimmend mehrere US-Medien. Ziel sei es, sich im Markt für Internetsuche und Browser stärker zu positionieren.

Hintergrund des Angebots

Der Chrome-Browser ist mit einem weltweiten Marktanteil von über 60 Prozent der mit Abstand am häufigsten genutzte Webbrowser. Perplexity betreibt bereits einen eigenen Browser namens „Comet“ auf Basis der Chromium-Plattform. Mit dem Kauf von Chrome will das Unternehmen laut eigenen Angaben sicherstellen, dass die Plattform offen bleibt und Nutzer weiterhin die Wahl ihres Suchanbieters haben. Google soll dabei vorerst als Standardsuchmaschine erhalten bleiben.

Möglicher Zusammenhang mit US-Kartellverfahren

Das Angebot von Perplexity fällt zeitlich mit einem laufenden Kartellverfahren gegen Google in den USA zusammen. Beobachter vermuten, dass es in diesem Zusammenhang zu einer Aufspaltung einzelner Unternehmensbereiche kommen könnte – darunter möglicherweise auch Chrome.

Finanzierung und Bewertung

Die Offerte über 34,5 Milliarden US-Dollar liegt deutlich über der aktuellen Bewertung von Perplexity selbst, die auf rund 18 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Nach Angaben des Unternehmens sollen jedoch mehrere Investoren ihre Unterstützung für das Vorhaben zugesagt haben.

Ausblick

Ob Google auf das Angebot reagiert oder ob es sich lediglich um ein strategisches Signal handelt, ist derzeit offen. Klar ist: Der Vorstoß von Perplexity sorgt international für Aufmerksamkeit und wirft Fragen nach der künftigen Struktur des Browser- und Suchmarkts auf.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel