Werbung

Wie funktioniert eigentlich KI

Wie KI wirklich funktioniert – erklärt für alle, die’s wissen wollen

Ein Expertenblick auf ein Buch für Einsteiger:innen

Ich beschäftige mich seit Jahren mit Automatisierung und KI – in der Praxis, in der Beratung, in der Anwendung. Oft werde ich gefragt: „Wie funktioniert das eigentlich genau, was da im Hintergrund rechnet?“ Die Frage ist berechtigt – und gar nicht so leicht zu beantworten, zumindest nicht in einfacher Sprache.

Genau deshalb hat mich das Buch „Wie funktioniert eigentlich KI?“ von Paul Wilmott interessiert. Nicht, weil ich den Stoff nicht kenne – sondern weil ich wissen wollte, ob jemand es schafft, die Mathematik hinter KI so zu erklären, dass sie auch ohne Vorkenntnisse verständlich wird.

Die Antwort: Ja, und wie.

Ein didaktisches Meisterstück für den Einstieg

Wilmott hat einen klaren Plan. Er holt die Leser:innen dort ab, wo sie stehen – mit Neugier, aber ohne technisches Vorwissen. Das Buch führt durch die Grundlagen der KI: von K-Nearest-Neighbours über Regression bis hin zu neuronalen Netzen und Reinforcement Learning. Jedes Kapitel enthält anschauliche Beispiele, kleine Projekte zum Selbermachen und Erklärungen, die wirklich nachvollziehbar sind.

Was mir als Fachmann besonders positiv aufgefallen ist: Wilmott reduziert nicht – er vereinfacht sinnvoll. Die Konzepte bleiben fachlich korrekt, verlieren aber ihre Einschüchterung. So entsteht ein Buch, das man auch Kolleg:innen oder Führungskräften in der Nicht-Tech-Abteilung empfehlen kann, um eine solide Gesprächsgrundlage zu schaffen.

Zwei Empfehlungen aus der Praxis

Erstens: Dieses Buch eignet sich hervorragend als Brücke zwischen Theorie und Anwendung. Wer in einem Unternehmen arbeitet, das KI einsetzen will, sollte das Buch nicht nur selbst lesen, sondern gezielt ins Team geben – etwa in HR, Marketing oder Vertrieb.

Zweitens: Nutze die Projekte im Buch für Workshops oder interne Schulungen. Viele der Beispiele lassen sich mit minimalem Aufwand auf Flipcharts oder Whiteboards übertragen – ideal, um ein gemeinsames Verständnis im Team zu schaffen.

Mein Fazit

„Wie funktioniert eigentlich KI?“ ist kein Lehrbuch für Data Scientists – sondern ein exzellenter, niedrigschwelliger Einstieg für alle, die Künstliche Intelligenz wirklich verstehen möchten. Für mich als Experte war es eine erfrischende Perspektive auf meine tägliche Arbeit – und ein wertvoller Tipp für alle, die im KI-Zeitalter mitreden wollen.

Buchinfo:
Paul Wilmott
Wie funktioniert eigentlich KI? Die Mathematik der Künstlichen Intelligenz super einfach erklärt
Rheinwerk Verlag, ISBN 978-3-367-10477-2, 16,90 €
Print & digital erhältlich: rheinwerk-verlag.de

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel