Werbung

Hannover: Neues Leitbild stärkt freie Berufe – Ärztekammer zeigt sich zufrieden

Hannover. Die Ärztekammer Niedersachsen begrüßt das neue Leitbild der Freien Berufe in Niedersachsen. Es wurde am Dienstag, 19. August, von Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne und Robert Marlow, Präsident des Verbands der Freien Berufe sowie der Architektenkammer Niedersachsen, in Hannover vorgestellt. Ziel des Leitbilds ist es, die gesellschaftliche Bedeutung der freien Berufe zu unterstreichen und ihre Werte sichtbar zu machen.

„Die ärztliche Tätigkeit bringt eine besondere Verantwortung für das Wohl und die Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten mit sich“, betonte Dr. med. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen. Die Freiberuflichkeit sei dabei ein zentrales Fundament, um ärztliches Handeln zukunftsfähig weiterzuentwickeln – im Einklang mit dem medizinischen Fortschritt und den wandelnden Bedürfnissen der Menschen.

Das Leitbild hebt hervor, dass die freien Berufe – darunter auch Ärztinnen und Ärzte – nicht nur individuelle Dienstleistungen erbringen, sondern einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Gleichzeitig formuliert es den Anspruch, diesen Beitrag auch künftig aktiv zu gestalten.

Fundament für eine verantwortungsvolle Berufsausübung

„Als Ärzteschaft entwickeln wir selbst unser Berufsbild fortlaufend weiter“, so Wenker weiter. Das neue Leitbild sei deshalb nicht nur ein politisches Signal, sondern auch ein Arbeitsauftrag – für eine verantwortungsvolle, patientenorientierte und unabhängige Berufsausübung. Besonders in Zeiten wachsender Systemanforderungen und ökonomischer Zwänge sehen viele Medizinerinnen und Mediziner die freie Berufsausübung als Voraussetzung für Qualität und Vertrauen im Gesundheitswesen.

Die Ärztekammer Niedersachsen vertritt rund 47.000 Ärztinnen und Ärzte im Bundesland. Als Körperschaft öffentlichen Rechts übernimmt sie sowohl eigenständige Aufgaben in der Selbstverwaltung als auch staatlich übertragene Aufgaben, etwa in der ärztlichen Weiterbildung oder der Ausbildung medizinischer Fachangestellter.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel