Vor wenigen Tagen erst hat Opel die Premiere einer aufsehenerregenden Studie für die IAA Mobility 2025 angekündigt. Diese steht vom 8. bis zum 14. September in München in bester Tradition: Sein erstes Konzeptfahrzeug präsentierte der Hersteller vor genau 60 Jahren. 1965 feierte der Opel Experimental GT gemeinsam mit dem seinerzeit neuen Kadett B auf der IAA – damals noch in Frankfurt am Main – Weltpremiere. Die beiden Fahrzeuge sind untrennbar miteinander verbunden, denn der spätere Serien-GT basierte technisch auf dem Kadett B. Schon kurz nach der Vorstellung 1965 wird klar, dass der Kadett B den Zeitgeist perfekt trifft und den Erfolg der erst drei Jahre zuvor gestarteten A-Generation nicht nur fortsetzen, sondern ihn bei weitem übertreffen wird. In den folgenden Jahren wird der Kadett B zum ersten Millionenseller von Opel.
Den jahrzehntelangen Erfolg in der Kompaktklasse, den Opel mit Kadett A und B in den 1960er Jahren begründete, führt heute die aktuelle Astra-Generation fort. Auch sie setzt auf Vielfalt für jeden Geschmack und jeden Einsatzzweck – als sportlich-elegante Limousine genauso wie als flexibler Sports Tourer. Hinzu kommen zahlreiche innovative Technologien und Komfortmerkmale wie die ergonomischen Intelli-Sitze. Und die jüngste Astra-Generation bietet eine Antriebsauswahl wie derzeit kein anderes Opel-Modell – von effizienten Verbrennern über Plug-in-Hybride bis hin zum vollelektrischen Astra Electric.
Basis für Dauer-Erfolg: Drei Jahre nach dem Kadett A geht der Kadett B an den Start
1962 legt Opel mit dem ersten Nachkriegs-Kadett die Basis für den jahrzehntelangen Erfolg seiner Kompaktklasse-Modelle. Mit großem Kofferraum, Platz für vier Personen, neuem drehfreudigem Motor und geringen Unterhaltskosten überzeugt der Kadett A schnell die Käufer. Doch wer A sagt, muss auch B sagen – und so folgt 1965 die nächste Kadett-Generation. Der Nachfolger tritt gleich zum Marktstart in vier Karosserievarianten an: zwei- oder viertürige Limousine, dreitüriger Kombi Caravan sowie Coupé. Erstmals ist der Kadett nun auch offizie