Werbung

Thalia

Regional Update und Thalia starten Partnerschaft

Freren. Es beginnt mit einer Frage: Was lese ich als Nächstes? In einer Welt voller Reize, schneller Headlines und kurzer Posts sehnen sich viele nach Tiefe – nach Geschichten, die bleiben. Genau hier setzt eine neue Partnerschaft an.

Regional Update und Thalia schließen sich zusammen, um dem Lesen in der Region neuen Raum zu geben. Nicht laut, nicht plump – sondern digital, zugänglich und persönlich. Im Mittelpunkt: der Thalia-Onlinestore.

Die Idee ist einfach, aber wirkungsvoll: Lesetipps auf regionalupdate.de sollen künftig direkt mit sorgfältig kuratierten Buchvorschlägen im Thalia-Onlinestore verknüpft werden. Ein Beitrag über das Thema „Demenz in der Familie“ könnte etwa einfühlsame Romane und Fachliteratur empfehlen. Ein Porträt über eine regionale Autorin führt direkt zum passenden Buchlink. Leser:innen bekommen nicht nur Information – sie bekommen Inspiration.

Die Kooperation fragt nicht: Wo ist die nächste Buchhandlung? Sie fragt: Was interessiert dich – und wie kommst du jetzt gleich zu mehr davon?

Aber die Partnerschaft will mehr: lokale Schulen, Buchclubs, Bibliotheken oder Kulturveranstalter sollen eingebunden werden. Wer eigene Leseprojekte, Rezensionen oder Aktionen plant, kann sich künftig mit dem Redaktionsteam vernetzen. So entstehen Formate, die nicht von außen aufgedrückt, sondern von innen heraus mitgestaltet werden.

Und die Leser:innen? Sie könnten sich bald fragen:

  • Wie entsteht eigentlich eine Buchempfehlung auf regionalupdate.de?
  • Gibt es Sonderaktionen nur für die Region?
  • Wie kann ich selbst Teil dieser Lesebewegung werden?

Was heute als digitale Kooperation startet, könnte morgen eine Bewegung werden: für mehr Bücher im Alltag, für mehr Geschichten in der Region – und für einen Lesestoff, der nicht nur unterhält, sondern verbindet.

Der Startschuss fällt im Herbst 2025. Dann heißt es: klicken, lesen, entdecken.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel