Werbung

Kunstschule Zinnober

Papenburg: Kunstschule Zinnober startet mit „Mission Freiheit“ ins neue Kursjahr

Papenburg. Unter dem Leitthema „Mission Freiheit“ beginnt das neue Kunstschuljahr der Kunstschule Zinnober in Kooperation mit Papenburg Kultur. Frei leben, gestalten, entscheiden – diese Werte stehen im Mittelpunkt des vielfältigen Kursprogramms, das Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen anspricht.

In einer wertschätzenden Atmosphäre lernen kreative Köpfe unterschiedlichste Techniken kennen und erweitern spielerisch ihre Fähigkeiten. Für Kinder von sechs bis zehn Jahren startet am 2. September 2025 der Kurs „Eine Reise durch die Kunst“. Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren können sich ab dem 5. September im Format „Kunst für alle Fälle – Crossover“ ausprobieren. Wer sich für klassische Techniken wie Malerei, Perspektive oder Licht und Schatten interessiert, ist im Kurs „Klassisches Malen und Zeichnen“ ab dem 3. September gut aufgehoben.

Neues Angebot für die Jüngsten

Ganz neu im Programm ist das Kursangebot „Ästhetische Bildung von klein auf mit Begleitung“ für Kinder von zwei bis drei Jahren, das künftig auch vormittags angeboten wird – Start ist am 3. September.

Vielfältige Formate für Erwachsene

Erwachsene können im „Atelier für Erwachsene“ ab dem 2. September mit oder ohne Anleitung kreativ werden – sei es malend, druckend oder bildhauernd. Im Kurs „Kunstfreiheit“ geht es ebenfalls ab dem 2. September um freies Gestalten mit ungewöhnlichen Materialien wie Schwämmen, Luftballons oder Stempeln. Ziel ist es, Emotionen und Ideen künstlerisch auszudrücken.

Werkateliers am Samstag

Am 6. September bietet Zinnober außerdem verschiedene Werkateliers für Kinder an: Im Atelier „Ferienerlebnisse“ gestalten Kinder eigene Erinnerungsobjekte, während parallel dazu mit lederhartem Ton kleine Skulpturen geschnitzt und mit Engobe gestaltet werden.

Weitere Informationen und Anmeldung unter kunstschule-zinnober@papenburg.de oder telefonisch unter 04961 825324.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel