Werbung

DIHK: Ausbildungsbetriebe punkten mit Qualität und hoher Übernahmequote

Berlin. Die Ergebnisse des neuen DGB-Ausbildungsreports sind nach Ansicht des DIHK ein deutliches Lob für die Ausbildungsbetriebe in Deutschland. „Mehr als 70 Prozent der Azubis sind mit ihrer Ausbildung zufrieden oder sehr zufrieden – das spiegelt das herausragende Engagement der Betriebe“, erklärt DIHK-Bildungsexperte Nico Schönefeldt.

Viele Unternehmen überzeugten mit modernen Ausbildungskonzepten, flachen Hierarchien oder zusätzlichen Leistungen wie Zuschüssen für Fitnessstudio oder Führerschein. Auch Jugendliche mit Defiziten in Rechnen, Schreiben, Lesen oder Sozialverhalten würden gezielt gefördert. Treten dennoch Schwierigkeiten auf, stünden die Ausbildungsberater der IHKs unterstützend zur Seite.

Zum Thema Übernahme nach der Ausbildung betont Schönefeldt, dass Sorgen vieler Azubis unbegründet seien: „Während laut DGB-Report vier von zehn im letzten Ausbildungsjahr nicht wissen, ob sie übernommen werden, zeigt unsere aktuelle Umfrage: Zwei Drittel der IHK-Betriebe übernehmen trotz schwieriger Wirtschaftslage all ihre Absolventen.“

Eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) bestätigt diesen Trend: 79 Prozent der Absolventinnen und Absolventen erhielten 2024 im Anschluss an ihre Ausbildung eine feste Stelle im gleichen Betrieb – ein neuer Höchststand.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel