Osnabrück. Vom 29. bis 31. August 2025 wird die Friedensstadt Osnabrück Gastgeberin für den 38. Tag der Niedersachsen. Das Landesfest steht im Zeichen von Ehrenamt, Kultur, Geschichte und gesellschaftlicher Vielfalt – und bietet einen Ort der Begegnung für Menschen aus dem ganzen Land.
Präsidium macht sich vor Ort ein Bild
Traditionell besucht das Präsidium des Niedersächsischen Landtages die ausrichtende Stadt bereits im Vorfeld. So auch in diesem Jahr: Am Donnerstag, 28. August, informiert sich das Leitungsgremium des Landesparlaments im Rahmen eines Rundgangs ab 13:30 Uhr über den Stand der Vorbereitungen. Startpunkt ist das Hotel Walhalla in der Kleinen Gildewart.
Bereits um 11:00 Uhr empfängt Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter die Landtagsdelegation im Rathaus.
Ehrenamt und Zukunft zum Anfassen
Der Tag der Niedersachsen soll laut Innenministerium „Traditionen und Brauchtum aufleben lassen“ und zugleich Zukunftsthemen erlebbar machen – mit Ausstellungen, Mitmachaktionen und kulturellen Beiträgen. Im Fokus stehen bürgerschaftliches Engagement und die Vielfalt der Regionen.