Wolfsburg/München – Volkswagen lädt vom 9. bis 14. September in den Münchner „Open Space“ ein und stellt dort gleich vier Neuheiten vor. Darunter ein vollelektrisches Kompakt-SUV als neues Mitglied der ID.-Familie, das 2026 in Serie gehen soll.
Ein weiterer Höhepunkt ist der neue T-Roc sowie die Sonderedition ID.3 GTX FIRE+ICE, entstanden in Zusammenarbeit mit der Modemarke BOGNER. Dazu kommt das Jubiläumsmodell Golf GTI EDITION 50 mit 325 PS – die bisher stärkste Serienversion des Klassikers.
Neben den Fahrzeugen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm: eine „GTI-History Wall“, Rennsimulatoren, ein Future Materials Lab sowie Konzerte und Vorträge mit prominenten Gästen wie Peter Maffay. Auch für Familien gibt es Mitmachangebote, darunter eine Entdecker-Rallye.
Volkswagen legt zudem großen Wert auf Barrierefreiheit: Bodenleitsysteme, Braille-Schrift und Gebärdensprachdolmetscher gehören zum Konzept. „Wir zeigen, wie Volkswagen Mobilität für alle denkt – zugänglich, vielfältig und mitten im Leben“, betonte Vertriebs- und Marketingvorstand Martin Sander.
Der Eintritt zur Markenwelt am Odeonsplatz ist frei. Das komplette Programm steht unter www.volkswagen.de/iaa2025.