Frankfurt am Main. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) lädt vom 12. bis 14. September 2025 erstmals zum „Wochenende des Amateurfußballs“ auf den DFB-Campus ein. Anlass ist das 125-jährige Jubiläum des Verbands – gefeiert wird mit einem vielfältigen Programm für Kinder, Jugendliche, Aktive, Trainerinnen und Trainer sowie alle, die den Amateurfußball mit Leben füllen.
Im Mittelpunkt steht der Breitensport in all seinen Facetten: Von Ligaspielen und einem Kinderfußball-Festival über Beachsoccer und Futsal bis hin zu inklusiven Turnieren. Darüber hinaus gibt es Fortbildungen, Campusführungen, Workshops und Mitmachangebote für Groß und Klein.
Prominente Gäste und sportliches Programm
Neben DFB-Präsident Bernd Neuendorf werden auch Bundestrainer Julian Nagelsmann, Christian Streich, Ex-Nationalspieler Nils Petersen sowie zahlreiche U-Trainer und Funktionäre erwartet. Für den Nachwuchs gibt es Workshops mit Influencer Jannik Freestyle und viele spielerische Angebote.
Los geht es am Freitag mit Schulturnieren und einer Lehrerfortbildung unter Leitung von DFB-Direktor Hannes Wolf. Samstag und Sonntag sind für das breite Publikum geöffnet – mit freiem Eintritt. Eine Online-Ticketbuchung wird dennoch empfohlen. Vor Ort gibt es nur eingeschränkte Kapazitäten.
Sichtbarkeit für die Basis
Das Wochenende gilt als symbolisches Zeichen der Wertschätzung für die rund 24.000 Amateurvereine in Deutschland. „Das Herz des Fußballs schlägt an der Basis“, betont Ronny Zimmermann, DFB-Vizepräsident Amateure. Der Verband will mit der Veranstaltung nicht nur feiern, sondern auch die Bedeutung des Amateurfußballs nachhaltig in den Fokus rücken.