Im Rahmen des niedersächsischen Mentoring-Programms „Frau.Macht.Demokratie.“ trafen sich 15 engagierte Frauen im Meppener Kreishaus zu einem Coaching-Workshop, der ihren selbstbewussten Auftritt in der Kommunalpolitik fördern soll. Ziel ist es, Frauen gezielt auf ein politisches Engagement vorzubereiten – auch mit Blick auf die Kommunalwahlen im September 2026.
Unter Anleitung von Katrin Winkler aus Osnabrück trainierten die Teilnehmerinnen Themen wie Körpersprache, Stimme, Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie den Umgang mit Stresssituationen. Auch amtierende Kommunalpolitikerinnen nutzten das Angebot, um ihre Präsenz weiter zu stärken.
Das landesweite Mentoring-Programm wird im Emsland von Gleichstellungsbeauftragter Marlies Kohne betreut. Derzeit nehmen 13 Tandems aus erfahrenen Politikerinnen bzw. Politikern und politisch interessierten Frauen (Mentees) daran teil. Neben Coachings stehen auch Vorträge, Sitzungsbesuche und weitere Weiterbildungen auf dem Programm. Ziel ist es, den Frauenanteil in politischen Gremien zu erhöhen. Im Kreistag liegt er aktuell bei nur 20 Prozent – in manchen Räten sogar bei null.
Als nächster Höhepunkt ist im November ein Besuch des Niedersächsischen Landtags in Hannover geplant. Die Abschlussveranstaltung folgt Anfang 2026 ebenfalls in der Landeshauptstadt.