Der FC Schalke 04 hat sich mit Finn Porath verstärkt. Der 28-Jährige unterschreibt bei den Königsblauen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Zuvor spielte der Mittelfeldmann sechs Jahre lang für Holstein Kiel und absolvierte dort insgesamt 186 Pflichtspiele.
Porath bringt reichlich Zweitliga-Erfahrung, Flexibilität und Intensität ins Team. „Finn ist ein vielseitiger Spieler, der über Jahre gute Leistungen in Kiel abgerufen hat“, betont Youri Mulder, Direktor Profifußball beim FC Schalke 04. „Mit seiner intensiven Spielweise und seinem guten Auge für Spielsituationen passt er sehr gut in unser Team.“
Der gebürtige Eutiner freut sich auf die neue Herausforderung: „Nach vielen erfolgreichen Jahren in Kiel bin ich für die Zeit sehr dankbar. Ich freue mich, jetzt auf Schalke zu spielen. Die Verantwortlichen haben mir aufgezeigt, wie ich mit meinen Stärken in die Mannschaft passe. Das möchte ich zeigen und kann es kaum erwarten, mit den Jungs gemeinsam auf den Trainingsplatz zu gehen.“
In Kiel war Porath seit Sommer 2019 aktiv und entwickelte sich dort zu einem der Leistungsträger. Er kam auf 141 Zweitligaeinsätze und 31 Partien im Oberhaus. In der Saison 2023/24 steuerte er vier Tore zum Bundesligaaufstieg der KSV Holstein bei. Für seine Leistungen wurde er als Schleswig-Holsteins Fußballer des Jahres 2024 ausgezeichnet.
Holsteins Cheftrainer Marcel Rapp würdigt den Mittelfeldspieler: „Finn war über viele Jahre ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft – sportlich wie menschlich. Er hat sich stets in den Dienst des Teams gestellt und auf verschiedenen Positionen seine hohe Qualität gezeigt.“ Auch Geschäftsführer Sport Olaf Rebbe unterstreicht Poraths Bedeutung: „Finn Porath hat Holstein Kiel in den vergangenen Jahren maßgeblich mitgeprägt und wird immer ein Gesicht des historischen Bundesligaaufstiegs bleiben.“
Der Spieler selbst blickt mit Dankbarkeit zurück: „Die vergangenen sechs Jahre in Kiel bedeuten mir mehr, als Worte je ausdrücken können. Ich bin unendlich dankbar für all die gemeinsamen Erlebnisse mit der Mannschaft, dem Verein und den Menschen, die diesen Club so besonders machen.“
Mit dem Wechsel zu Schalke bringt Porath Erfahrung und Spielintelligenz in die ambitionierte Zweitligamannschaft ein. Seine Verpflichtung ist ein weiterer Baustein im Aufbau eines schlagkräftigen Teams für die kommende Saison.