Krefeld. Am Sonntag, 21. September 2025, steht die YAYLA ARENA ganz im Zeichen des internationalen Frauenhandballs: Gleich drei Länderspiele zwischen Deutschland und den Niederlanden werden an einem Tag ausgetragen. Der sportliche Höhepunkt ist das Duell der A-Nationalmannschaften um 19 Uhr – Teil der intensiven Vorbereitung auf die gemeinsam ausgerichtete Heim-WM im Winter.
Dreifacher Anpfiff mit Zukunft und Erfahrung
Bereits am Nachmittag beginnt das Handballfest mit den Nachwuchsteams: Um 14.30 Uhr trifft die weibliche U18-Nationalmannschaft auf die Niederlande, gefolgt vom Spiel der U20 (ehemals U19-Europameisterinnen) um 16.30 Uhr. Beide Teams nutzen die Begegnung als Standortbestimmung und Talentförderung auf großer Bühne.
Den krönenden Abschluss liefert ab 19 Uhr die Frauen-A-Nationalmannschaft von Bundestrainer Markus Gaugisch. Im Klassiker gegen den Nachbarn aus den Niederlanden will das Team wichtige Erkenntnisse für die WM gewinnen, die am 26. November in Stuttgart beginnt. Tickets für alle Spiele sind online unter dhb.de/tickets erhältlich.
„Ein Schaufenster für die Power des Frauenhandballs“
DHB-Managerin Anja Althaus freut sich auf den Länderspieltag: „Dass sich auch zwei unserer weiblichen Nachwuchs-Nationalmannschaften auf großer Bühne zeigen können, ist überragend. Wir tragen die Power des Frauenhandballs nach außen – für unsere Fans, für den Nachwuchs und für die Begeisterung zur Heim-WM.“
Auch Bundestrainer Gaugisch sieht die Partien gegen die Niederlande als Härtetest: „Diese Spiele sind Gold wert und geben uns eine unmittelbare Rückmeldung, wo wir aktuell stehen.“