Ingolstadt. Der neue Audi Q3 startet in die dritte Generation – und bringt eine Vielzahl an technischen Neuerungen mit. Mit sportlichem Design, effizienter Antriebstechnik und digitaler Oberklasse-Ausstattung will der Kompakt-SUV neue Maßstäbe setzen. Besonders beeindruckend: Der Plug-in-Hybrid schafft bis zu 119 Kilometer rein elektrisch.
Elektrisch, effizient, alltagstauglich
Mit einer deutlich vergrößerten Batterie (25,7 kWh brutto) bietet der Audi Q3 e-hybrid bis zu 119 Kilometer elektrische Reichweite (WLTP). Das System aus 1.5 TFSI-Motor und E-Antrieb kommt auf 200 kW (272 PS) Gesamtleistung. Schnellladen mit bis zu 50 kW ist möglich – ideal für den Alltag und auch längere Strecken.
Licht wie aus dem Luxussegment
Zum ersten Mal kommt im Q3 die digitale Matrix LED-Technologie mit Mikro-LEDs zum Einsatz. Spurlichter, Warnsymbole und individuelle Lichtsignaturen verbessern Sicherheit und Personalisierung – ein Novum im Kompaktsegment.
Innen digital, außen sportlich
Das neue Bedienkonzept mit „Digital Stage“, Head-up-Display und lernendem Sprachassistenten bringt Oberklasse-Flair ins Kompakt-SUV. Die sportlichere Variante Q3 Sportback überzeugt mit flacherer Dachlinie und coupéhaftem Design.
Fahrkomfort und Assistenz auf neuem Niveau
Ein neues adaptives Fahrwerk, eine Vielzahl an Assistenzsystemen und Funktionen wie „Trainiertes Parken“ oder Müdigkeitserkennung durch Innenraumkamera machen den Q3 zu einem der fortschrittlichsten Fahrzeuge seiner Klasse.
Marktstart im Herbst
Der neue Audi Q3 ist ab sofort bestellbar. Einstiegspreise starten bei 44.600 Euro für den Benziner, die Plug-in-Hybrid-Variante kostet ab 49.300 Euro. Die Markteinführung erfolgt im Oktober 2025.