Osnabrück/Magdeburg. Der gebürtige Haldensleber und frühere Torhüter des VfL Osnabrück, Martin Geisthardt, bleibt kaufmännischer Geschäftsführer beim 1. FC Magdeburg. Der Zweitligist hat den ursprünglich bis 2026 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert.
Geisthardt kam im März 2024 zum FCM und gilt seither als treibende Kraft hinter der wirtschaftlichen und infrastrukturellen Weiterentwicklung des Clubs. Der 37-Jährige begann seine Karriere auf dem Platz, unter anderem in Osnabrück und Magdeburg, bevor er in die Wirtschaft wechselte.
Nach Stationen bei der Frankfurter Agentur akzio! und dem Marktforschungsunternehmen Nielsen Sports in Köln war Geisthardt fünf Jahre lang als Bereichsleiter Vermarktung beim FC St. Pauli tätig. Dort verantwortete er sämtliche Vertriebs-, Marketing- und Digitalaktivitäten.
„Ich bin mit voller Überzeugung beim FCM“, sagt Geisthardt zur Vertragsverlängerung. „Die vergangenen Monate haben gezeigt, was möglich ist, wenn alle gemeinsam anpacken. Genau daran möchte ich anknüpfen.“
Auch der Club zeigt sich zufrieden: Präsident Dr. Jörg Biastoch spricht von einem „absoluten Glücksfall“ und lobt die Fortschritte in zahlreichen kaufmännischen Bereichen. Aufsichtsratsvorsitzender Matthias Niedung hebt hervor, wie viele Impulse Geisthardt eingebracht habe – und wie wichtig es sei, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen.
Für die Region Osnabrück ist Geisthardt kein Unbekannter. Seine aktive Zeit beim VfL verbindet ihn noch heute mit vielen Fans und Weggefährten aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim. Der Blick auf seine Entwicklung vom Torhüter zum Manager zeigt: Auch abseits des Platzes lassen sich Karrieren im Fußball erfolgreich gestalten.
Foto: Martin Geisthardt, kaufmännischer Geschäftsführer des 1. FC Magdeburg