Werbung

Birgit Wiese beim Segeln

Segeln auf dem Speichersee: Birgit Wiese über Leidenschaft, Gemeinschaft und Naturerlebnis

Geeste. Als Birgit Wiese ihrem Mann zum 40. Geburtstag einen Segelkurs schenkte, ahnte sie nicht, wie sehr sie selbst bald vom „Segelvirus“ infiziert sein würde. Heute ist sie leidenschaftliche Fahrtenseglerin und engagiert sich im Segelverein am Speichersee Geeste – einem Revier, das sie Einsteigern wie Fortgeschrittenen gleichermaßen empfiehlt.

„Wir waren schon immer gern mit Seekajaks unterwegs, aber das Segeln hat uns noch einmal ganz neu gepackt“, erzählt sie. Die Faszination liegt für sie vor allem im direkten Naturerlebnis. „Man spürt Wind und Wasser, kann abschalten oder sich herausfordern lassen. Mal ist es Erholung, mal ein Abenteuer – und wenn alles stimmt, gewinnt man sogar eine Spaßregatta“, sagt sie lachend.

Dabei brauche es keine besonderen sportlichen Voraussetzungen: „Wer segeln lernen will, muss keine Sportskanone sein. Geduld, ein Gefühl für Wind und Wasser sowie gute Seemannschaft reichen völlig aus.“ Dass Segeln für jedes Alter geeignet ist, zeigt auch ein Blick in die Kurse: Kinder starten ab sieben Jahren mit dem Jüngstentraining, der Binnenschein ist ab 14 möglich. Die älteste Kursteilnehmerin war sogar 78 Jahre alt.

Als ideales Revier nennt Birgit Wiese den Speichersee in Geeste: „Er liegt höher als die Umgebung und hat deshalb fast immer Wind. Mit rund 15 Metern Tiefe ist er auch zum Kentern geeignet, es gibt keine Berufsschifffahrt – perfekte Bedingungen für sicheres und praxisnahes Training.“ Kein Wunder also, dass hier sogar deutsche Meisterschaften ausgetragen werden.

Neben Binnengewässern reizt sie auch das Meer. Unterschiedlich seien vor allem die zusätzlichen Herausforderungen durch Gezeiten, Strömungen und Navigation. Unvergessen bleiben ihr Reisen wie der Törn durch die schwedischen Schären zu den Åland-Inseln, das Inselhopping im niederländischen Watt oder die Fahrt entlang Korsikas Westküste bei Mistral – anspruchsvoll, aber traumhaft.

Segeln ist für Birgit Wiese mehr als ein Sport: Es ist eine Auszeit vom Alltag. „Viele sagen, es ist wie Urlaub, wenn man am See ist. Man kommt zur Ruhe, der Kopf wird frei.“ Wichtig ist für sie aber auch die Gemeinschaft im Verein: „Man hilft sich, tauscht Erfahrungen aus, entwickelt Freundschaften – und bei einem Bier am Abend darf auch mal Seemannsgarn gesponnen werden.“

Wer neugierig ist, kann freitagabends zur Spaßregatta kommen oder ein Schnuppersegeln besuchen. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Vereinshaus – Vorkenntnisse sind nicht nötig, der Wind macht den Rest.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel