Frankfurt am Main. Die neu formierte deutsche U21-Nationalmannschaft startet am 9. September in Rostock in die Qualifikation für die U21-Europameisterschaft 2027. Gegner zum Auftakt ist Lettland, Anstoß ist um 20.30 Uhr im Ostseestadion, die Partie wird live bei SAT.1 übertragen.
Neuer Jahrgang, neue Chance
Das Team von Cheftrainer Antonio Di Salvo besteht aus Talenten des Jahrgangs 2004 und jünger. Neben Lettland gehören Georgien, Griechenland, Nordirland und Malta zur Qualifikationsgruppe F. Vor dem offiziellen Start testet das Team bereits am 5. September gegen einen der beiden Gastgeber der EM 2027: In Elbasan trifft die DFB-Auswahl ab 18 Uhr auf Albanien (live bei ProSieben MAXX).
Öffentliches Training und Pressekonferenzen
Rund um die beiden Spiele hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zahlreiche Presse- und Medienaktivitäten angekündigt. Neben öffentlichen Trainingseinheiten und digitalen Pressekonferenzen wird der Fokus auf der Weiterentwicklung des jungen Teams liegen. Medienvertreterinnen und -vertreter können sich bis zum 27. August für das Heimspiel in Rostock akkreditieren.
Ausblick: Talente im Fokus
Für Fußballfans in der Region lohnt sich ein Blick auf die U21-Auswahl, denn viele der Spieler gelten als zukünftige Nationalspieler. Auch in Niedersachsen und Westfalen gibt es einige Talente, die sich Hoffnungen auf Einsätze im DFB-Trikot machen dürfen. Der erste Auftritt gegen Lettland wird zeigen, welches Potenzial im neuen Jahrgang steckt.