Gelsenkirchen. Mit Beginn der Saison 2025/2026 präsentiert der FC Schalke 04 einen neuen Blickfang in der VELTINS-Arena: die Kumpel-Lounge. Der exklusive Hospitality-Bereich wurde von der goracon systemtechnik GmbH aus Steinfurt geplant und umgesetzt – und markiert gleichzeitig den Start einer offiziellen Partnerschaft zwischen dem Traditionsverein und dem Innenausbau-Spezialisten.
Lounge mit Stadiongefühl
Mit nur 60 Plätzen zählt die Kumpel-Lounge zu den kleinsten Hospitality-Bereichen auf Schalke. Gerade diese Überschaubarkeit macht laut Verein den besonderen Charme des Konzepts aus: „Ein intensives, echtes Stadiongefühl – kombiniert mit dem Komfort einer modernen Lounge“, so Matthias Tillmann, Vorstandsvorsitzender des FC Schalke 04. Die neue Zone bietet Gästen eine Mischung aus bequemen Sofamöbeln, Hochtischen, direktem Blick aufs Spielfeld und stylischer Atmosphäre für Networking und entspannte Fußballmomente.
Regionale Kompetenz trifft Design und Funktion
goracon war bereits zuvor im Innenausbau der Arena aktiv – etwa beim Bau eines kinoähnlichen Video-Analyseraums oder beim Umbau mehrerer VIP-Logen. Mit der Kumpel-Lounge folgt nun das bislang auffälligste Projekt. „Es freut uns sehr, ein innovatives Konzept umgesetzt zu haben, das modernes Design und echtes Stadionerlebnis vereint“, sagt Geschäftsführer Daniel Feldhaus.
Über goracon
Das Unternehmen mit Sitz in Steinfurt ist seit über zwei Jahrzehnten in den Bereichen Windindustrie (high Access) und exklusiver Innenausbau (goracon object) tätig. Zum Kundenstamm gehören neben Sportstätten auch Kongressräume, Hochschulen und Plenarsäle. Im Zentrum steht stets der Anspruch, individuelle Lösungen zu entwickeln – mit Qualität, Sicherheit und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die neue Kumpel-Lounge verbindet Atmosphäre, Funktion und Emotion auf engstem Raum – und zeigt, wie Innenarchitektur das Stadionerlebnis aufwerten kann. Wer auf Schalke künftig Fußball nicht nur sehen, sondern erleben will, dürfte sich in diesem neuen Bereich besonders wohlfühlen.