Werbung

DGB fordert bessere Vermittlung bei 3 Millionen Arbeitslosen in Deutschland

Berlin, 29. August 2025: Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) meldet, dass die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland die Grenze von 3 Millionen überschritten hat. Nur sechs Prozent der Arbeitslosen finden aktuell innerhalb kurzer Zeit einen neuen Arbeitsplatz. Die DGB-Vorständin Anja Piel fordert eine schnellere Vermittlung zwischen Arbeitssuchenden und offenen Stellen sowie einen starken Sozialstaat als Grundsicherung gegen Armut.

Die Politik müsse auf Sozialstaatsreformen verzichten, die Sicherheit kaputt sparen. Stattdessen seien passgenaue Weiterbildungsangebote und eine moderne Arbeitsförderung nötig, um Menschen neue Perspektiven zu eröffnen. Die Beiträge der Reichen und Superreichen seien für einen soliden Sozialstaat unerlässlich, warnt der DGB. Sozialabbau auf dem Rücken von Beschäftigten und Arbeitslosen gefährde den gesellschaftlichen Frieden und die Demokratie.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel